×
  • Startseite
  • Galerie
  • Blog
  • Projekte
  • Netzwerk
  • Mitmachen
  • Kontakt
  • Startseite
  • Galerie
  • Blog
  • Projekte
  • Netzwerk
  • Mitmachen
  • Kontakt
  • Stadt Land Gladbach #1 – Frauenrunde

    • 23. Mai, 2017
    • Von Lara Valsamidis

    Das MG anders sehen – Projekt „Stadt Land Gladbach“ bringt dieses Mal unterschiedliche Menschen aus unterschiedlichen Ecken Mönchengladbachs zusammen und befasst sich mit dem unserer Stadt ganz eigenen Phänomen (mehr …)

    Weiterlesen
    0
  • Kulturhäuser Teil 3/4

    • 17. Mrz, 2017
    • Von Philipp Maria Königs

    In seinen digitalen Zeichnungen hält Philipp M. Königs fünf beeindruckende Gründerzeithäuser fest, in denen Kultur passiert. In kurzen Textpassagen beleuchtet er außerdem die Geschichte dieser wichtigen Standorte (mehr …)

    Weiterlesen
    0
  • Türen des Gründerzeitviertels Teil 2/4

    • 04. Mrz, 2017
    • Von Thomas Volbach

    Das äußere Erscheinungsbild gründerzeitlicher Gebäude setzt sich aus vielen ornamentalen Teilaspekten‚ zum Beispiel Friesen, Pilastern, Kapitellen, Lisenen, Brüstungen, Gesimsen, Säulen und Fensterbedachungen, zusammen. (mehr …)

    Weiterlesen
    0
  • Dekonstruktion gründerzeitlicher Architektur Teil 1/4

    • 15. Feb, 2017
    • Von Marius Müller

    Zerstört, abgeschlagen oder verklinkert: die Geschichte der Mönchengladbacher Gründerzeitarchitektur ist heute an vielen Stellen leider eine Geschichte (mehr …)

    Weiterlesen
    2
  • Gründerzeitliche Architektur in Mönchengladbach

    • 15. Feb, 2017
    • Von MG anders sehen

    Die Architektur der GRÜNDERZEIT (1870 – 1914) ist mit ihren teils reich geschmückten Fassaden, ihren hellen und großzügigen Räumlichkeiten (mehr …)

    Weiterlesen
    0
  • Reklame – Das Recht auf Ästhetik

    • 17. Jan, 2017
    • Von Lara Valsamidis

    Einmal schön für alle, bitte!
    Dieser Streifzug durch Mönchengladbach erkundet das Verhältnis von städtischem Raum und der Gestaltung seiner Fassaden. (mehr …)

    Weiterlesen
    0
  • Wasser in Mönchengladbach

    • 10. Aug, 2016
    • Von Hannah von Dahlen

    Im Rahmen unserer Klangbildinstallation „MG anders sehen und hören“ (2012) haben wir die unterschiedlichsten Arten von Wasser in Mönchengladbach erkundet: intakte Springbrunnen, Wasserwerke und Türme, Flüsse sowie Weiher. (mehr …)

    Weiterlesen
    0
  • Ein Gedankenspiel zum Kapuzinerplatz

    • 14. Mrz, 2016
    • Von Eva Uebe-Peters

    Auf die Plätze, fertig, los!
    Plätze haben dieser Tage Konjunktur in Mönchengladbach.
    Der Schillerplatz wird kräftig saniert und der Platz vor dem Minto wird, (mehr …)

    Weiterlesen
    0
  • Wetten, dass…

    • 12. Nov, 2015
    • Von Eva Uebe-Peters

    Ein Nachmittag auf der Trabrennbahn
    Aus den Lautsprechern erklingt die bekannte Melodie einer Unterhaltungssendung, die mich gedanklich kurz in die Kindheit zurück versetzt. (mehr …)

    Weiterlesen
    0
  • Unterwegs mit dem Quartierssheriff

    • 20. Jun, 2014
    • Von Eva Uebe-Peters

    “Die Welt in Mönchengladbach ist in Ordnung.“ – Was für ein positives Statement!
    Und es kommt von einem, der auch die Schattenseiten kennt, dem Polizisten Josef Vitz – auch  bekannt als „Quartierssherriff“. (mehr …)

    Weiterlesen
    0
  • Vier Katzen an der Fassade

    • 01. Jun, 2014
    • Von Eva Uebe-Peters

    Die besondere Geschichte des Hauses an der Albertusstraße 4
    An der Albertusstraße Nummer vier steht ein hübscher gelber Altbau aus der Gründerzeit, ähnlich wie er an mehreren Orten in Mönchengladbach zu sehen ist. (mehr …)

    Weiterlesen
    0
  • Auf der Suche nach der verlorenen Eleganz

    • 16. Mrz, 2014
    • Von Eva Uebe-Peters

    Dieses Mal geht es nicht um eine bestimmte Person oder einen bestimmten Ort. Obwohl eigentlich geht es um den wichtigsten Ort, um das wichtigste Erscheinungsbild: Das Gesicht unserer Stadt. Ich gebe es zu, ich bin nostalgisch. (mehr …)

    Weiterlesen
    0
  • Das große – ähem gute – Fressen

    • 15. Nov, 2013
    • Von Eva Uebe-Peters

    „Fresskultur“ – was für ein ungewöhnlicher Name für einen Metzger. Schon heftig, aber ehrlich…  
    Das waren meine Gedanken, als ich letztes Jahr, kurz nach meinem Umzug (mehr …)

    Weiterlesen
    0
  • Souvenirs aus anderen Städten…

    • 12. Okt, 2013
    • Von Eva Uebe-Peters

    … doch das Herz schlägt für Mönchengladbach
    Ein Gespräch mit Bastian, 27
    WICK RATH steht auf Bastians Händen. Dort ist er aufgewachsen. (mehr …)

    Weiterlesen
    0
  • Versteckt hinter Bäumen…

    • 12. Sep, 2013
    • Von Eva Uebe-Peters

    Es war ein Zufall der mich letztes Jahr an einen besonderen Ort führte. Ich spazierte eines Sonntagnachmittags rund um den Bunten Garten, als ein einfaches Hinweisschild meine Neugier weckte. (mehr …)

    Weiterlesen
    0

Mönchengladbach: Bekanntes neu sehen und Unbekanntes neu entdecken.


Impressum
Datenschutz

Social Media

Instagram Feed

Neue Beiträge

  • Laube am Bunten Garten Laube am Bunten Garten
    Mai 25, 2018
  • Geometrisches Feld Geometrisches Feld
    Mai 25, 2018
  • Grüne Haube Grüne Haube
    Mai 25, 2018
  • Rotes Haus Rotes Haus
    Mai 25, 2018

© MG ANDERS SEHEN. 2011-2018. All Rights Reserved.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung